Irene Appiah, MdHB
Ihre Abgeordnete aus Hamburg-Billstedt für die Bürgerschaft (2025-2030)
Authentisch – Vielfältig – Progressiv
Ich freue mich, Sie hier zu begrüßen! Ich bin Irene Appiah, deine Bürgerschaftsabgeordnete aus Hamburg-Billstedt. Als erste Schwarze Bezirksabgeordnete (2019-2024) und Hamburgische Bürgerschaftsabgeordnete setze ich mich seit Jahren für soziale Gerechtigkeit, bessere Bildung und die Unterstützung von Jugendlichen ein.
Mein Ziel: Hamburg soll eine Metropole bleiben, an dem alle Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft – gleiche Chancen haben. Besonders am Herzen liegt mir das Themen Bildung und Beschäftigung, d.h. das Entwickeln von Lernmodulen, die individuelle Leistungen stärken, neue Berufsbilder einbinden, Kreativität und Selbstständigkeit fördern. Ich stehe für eine Politik, die fair und chancengleich, wirtschaftliche Stabilität und eine nachhaltige Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden vereint, ohne Demokratie und Menschenwürde zu verletzen. Gemeinsam können wir Hamburgs Zukunft positiv gestalten – für alle!
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“

© Riopap
Politische Prioritäten 2025
Transformative Bildung und Beschäftigung (Deckung des Fachkräftebedarfs)
Förderung der Hamburger Wirtschaft mit dem Globalen Süden
Bekämpfung von Diskriminierung und Rassismus
Lerne mich kennen! Meine akademische und berufliche Karriere.
Geboren in Hamburg als Kind ghanaischer Eltern, studierte Irene Appiah Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und der Universität Hamburg. Mit einem starken Interesse an Bildung und sozialer Integration arbeitete Irene Appiah als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Bildungsreferentin bei der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) in Hamburg. Dort liegt der Fokus auf interkulturelle Bildung und der Integration von Minderheitenperspektiven, um eine inklusivere und diversere Bildungslandschaft zu fördern.
2025: Kandidatin für die Hamburgische Bürgerschaftswahl 2025
2023: Kandidatin für die Europawahl 2023
2022: Vorsitzende für Migration und Vielfalt, Hamburg-Mitte
2021: Mitglied des SPD-Landesvorstands Hamburg
2019–2014: Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte – Erste Schwarze Frau, die über die SPD in ein kommunalpolitisches Amt in Hamburg gewählt wurde
2017: Gründerin und Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Afrodeutsche Sozialdemokrat:innen (AK Afrodeutsche Sozis)
2017: Mitglied des Distriktvorstands Hamburg-Mitte und des Regionalausschusses Billstedt
2014–2019: Kandidatin für die Bezirksversammlungswahl 2014 und zubenannte Bürgerin
2020: Gründerin der Arbeitsgruppe gegen Anti-Schwarzen Rassismus in Hamburg, die eine Strategie zur Bekämpfung von Anti-Schwarzem Rassismus entwickelte.
2020: Gründerin von „Meine Diaspora e.V.“, dem ersten afrodiasporischen Wohlfahrtsverband in Deutschland, der ältere Menschen und pflegebedürftige Personen unterstützt.
2018: Mitgründerin, Schatzmeisterin und derzeitige Vorsitzende der Vereinigung der Mandatsträger:innen afrikanischer Herkunft (VMA).
2006: Mitgründerin von „Bildung ohne Grenzen e.V.“, einer Initiative zur Förderung von Bildungschancen für marginalisierte Gruppen – 2009 von Bundespräsident a.D. Horst Köhler für herausragendes soziales Engagement ausgezeichnet.
Politik
Politische Arbeit auf Bezirksebene
Für ein Jahrzehnt engagierte ich mich aktiv auf der Bezirksebene für Hamburg-Mitte. Meine politische Arbeit begann 2014 als zubenannte Bürgerin, in der ich fünf Jahre lang die Ausschüsse Soziales, Inklusion und Sport, den Regionalausschuss Billstedt sowie den Jugendhilfeausschuss mitgestaltet habe.
Von 2019 bis 2024 durfte ich als Bezirksabgeordnete Verantwortung übernehmen, unter anderem als Sprecherin im Jugendhilfeausschuss und als Mitglied im Ausschuss für Sozialraumentwicklung.
Übersicht meine politischen Errungenschaften
Anträge & Beschlüsse
Artikel, Meinungsbeiträge, Interviews und weitere Medienauftritte.
Download-Bereich
Dokumente wie Stellungnahmen oder Positionspapiere zum Herunterladen.
Mediengalerie
Content von öffentlichen Auftritten, Reden und Pressekonferenzen.
Politik
Internationale Politik
Meine politische Arbeit endet nicht an den Grenzen Hamburgs. Internationale Netzwerke und Projekte spielen eine zentrale Rolle in meinem Engagement. Ich setze mich für den globalen Austausch zu Themen wie Migration, politische Teilhabe und soziale Gerechtigkeit ein. Hier sind einige meiner internationalen Verbindungen und Projekte:
Übersicht meiner internationalen Politik
Social Media